Kai Nürnberger

deutscher Basketballspieler; 136-facher Nationalspieler, Europameister 1993, Olympiateilnehmer 1992; spielte u. a. für die Southern Illinois University 1984-1989, TTL Bamberg 1991-1999 und die Skyliners Frankfurt 1999-2003, Pokalsieger 1992 und 2000, Deutscher Vizemeister 1993

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Europameister 1993

* 7. Juni 1966 Wolfenbüttel

Internationales Sportarchiv 31/1999 vom 26. Juli 1999 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 36/2003

"Er ist einer jener Akteure, die ein Spiel nahezu im Alleingang entscheiden können. Läuft es bei ihm, läuft es in der Mannschaft. Dreipunktwürfe, wunderschöne Anspiele und seine dynamischen Korbableger auch gegen Spieler, die ihn um 30 Zentimeter überragen, reißen die Fans immer wieder von ihren Sitzen." Das TTL Magazin (15.9.1995) des Bamberger Basketball-Bundesligavereins TTL Universa ist voll des Lobes über Kai Nürnberger, der von 1991 bis 1999 nicht nur zu den nahezu unersätzlichen Stützen seines Klubs zählte, sondern auch in weit über 100 Länderspielen die Nationalmannschaft entscheidend mitprägte. Der ab 1999 bei den Frankfurt Skyliners unter Vertrag stehende Spielmacher gewann 1993 bei der Europameisterschaft mit der deutschen Nationalmannschaft die Goldmedaille und feierte damit den größten Erfolg seiner Karriere.

Laufbahn

Daß Kai Nürnberger Basketballer werden würde, zeichnete sich schon sehr früh ab. Vater Klaus, Steuerberater und Basketballtrainer in Wolfenbüttel, sowie seine Mutter, die ebenfalls Basketball ...